Hier sieht Ihr eine kleine Zusammenstellung der verschiedenen Aktoren und die Möglichkeiten mit Smart Home.
Vorrausetzung dafür ist immer die Smart Home App und die Home Base (Qivicon).
Zeitgesteuerte Regulierung der Raumtemperatur
Anpassung der Heizphasen
Vernetzung mit Tür-/Fensterkontakten für effizientes Heizen und Lüften
Exakte Einstellung der Soll-Temperatur übers Tablet/ Smartphone und manuel
Boostfunktion für schnelles Aufheizen des Raumes
Frost- & Kaltschutz-Automatik
mit Dimmfunktion
Ein- und Ausschalten und Dimmen von angeschlossenen Elektrogeräten, Lampen und Ventilatoren
Einbindung in Szenarien und Situationen sowie Alarmsystem für otpische Signalisierung
Bedienung über Tablet/Smartphone
oder manuell direkt am Gerät
NICHT geeignet für Fernseher, Computer, Motoren etc.
innen
mit seperater Sirene
Alamieren sicher, zuverlässig und früh über Rauchentwicklung
Bidirektionales Funkprotokoll für hohe Übertragungssicherheit
LED-Notbeleuchtung bei Alarmauslösung
Durch langlebige Batterien kaum Wartung nötig
Die seprate Sirene (85 dB) warnt auch bei anderen Gefahren z.B. bei der Einbindung in Ihr Alarmsystem
(Vorraussetzung: ZigBee-Funkstick)
innen
Infrarot-Bewegungsmelder
mit Unterkriechschutz
durch zweite 360° Linse
Erfassungsweite bis 12 m
und 90° Erfassungswinkel
Lichtsensor seperat nutzbar
Einbindung in Situationen und Alarmsystem
Erkennung von Bewegungen und/oder Helligkeits-Schaltwelle
Einfache Decken- oder Wandmontage durch Batteriebetrieb
innen
IP-Netzwerkkamera für die Innenbüberwachung mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher
Videostream mit Infrarot-Filter, Nachtsichtfunktion und Zeitstempel
Bewegungsmelder integriert und unabhängig von der Kamera nutzbar
Einbindung in Situationen und Alarmsystem mit automatischer Start der HD-Videoaufzeichnung
Zugriff auf die Kamera auch von unterwegs durch WLAN-Einbindung
mit Blinklicht
Optische und akustische Warnung vor Gefahren
Starke Sirene mit 104 dB für die Dauer von max. 2 Minutem
LED-Blinklicht zur Alarm- und Statusanzeige
Sabotageschutz
(durch Kontakt, der beim Öffnen oder Abmontieren den Alarm auslöst)
Wandmontage außen mit Batteriebetrieb
Wetterbeständiges Gehäuse
(Vorraussetzung: ZigBee-Funkstick)
aussen
Funk-Infrarot-Bewegungsmelder
Erfassungsweite bis 9 m mit 90° Erfassungswinkel und 360° drehbar
Lichtsensor seperat nutzbar
Einbindung in Situationen und Alarmsystem
Erkennung von Bewegungen und/oder variable Auslösehelligkeit
Einfache Decken- oder Wandmontage mit Batteriebetrieb
aussen
IP-Netzwerkkamera für die Überwachung von Haus und Grundstück mit integriertem Bewegungsmelder
Live-Stream über die Smart Home App rund um die Uhr mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher
Zugriff auf die Kamera auch von unterwegs durch WLAN-Einbindung
Automatischer Start der HD-Videoaufzeichnung bei Alarm
Nachtsichtfunktion (IR-LEDs),
Infrarot-Filter und Zeitstempel
wetterfest und robust
LED-Tischleuchten/Wand-und Deckenleuchten/LED-Lichtstreifen/LED-Lampen/Glühbirnenersatz/GU-Fassungen
App gesteuertes Lichtsystem mit farbige LEDs, Lampen, Leuchten und 16 Millionen Farben
Zeitsteuerung, Ein- und Ausschalten nach individuellen Bedarf und Einbindung in Szenarien und Situation
Z.B. Weckzeiten, Warnisignalen, Post ist da, Farben des Fussballvereins während das Spiel läuft usw.
Ebend Licht abgestimmt auf Eure persönliche Lebensweise.
Einbindung in Alarmsystem zur optischen Signalisierung
einfache Türöffnung oder -schließung per Funk, Tastendruck oder manuell
Eingebaute Notfall-Funktion und mit herkömmlichen Schlüssel schließbar
Signalfunktionen mit LED-Zylinder und gut lesbares Statusdisplay
AES-Authentifizierung
Timer- und Blockschlossfunktion
Erweiterbares Batteriemanagement und somit absolut stromausfallsicher
Anzeige von In- und Aussentemperatur, Luchftfeuchtigkeit und Luftdruck
Bis zu 8 Sensoren anlernbar
Erfassung von Min- und Max-Werte mit Uhrzeit und Datum
Speicherung von bis zu 3.000 Datensätzen mit Übertragung zum PC durch integrierte Weather Pro Edition Software
Integrierte USB-Schnittstelle und
komfortabler Touchscreen